hier seht ihr mich bei einer überaus wichtigen Tätigkeit (auch wenn es auf den 1. Blick vielleicht nicht ganz so anspruchsvoll ausschaut...): Markierung des heimischen Reviers durch gekonnte Platzierung auch an unbequemen Stellen - für den menschlichen Beobachter sieht es völlig harmlos aus - aber mein Duft sollte gerade im Kernrevier nicht nur am Boden, sondern auch auf der mittleren und höheren Ebene (Schränke innen + außen!) gleichmäßig verteilt sein und jedem tierischen Neuzugang...
....was macht eine kluge Katze bei Dunkelheit und eisigen Temperaturen Outdoor? ........unermüdlich, pflichtbewusst und wachsam, bei Sturm und Regen beobachte ich MEIN Revier (als kleinen Tribut an die Zivilisation habe ich mich auf meiner flauschigen Fliesdecke positioniert - immer das 1. Katzengebot im Sinn > ..von wegen "warmes, kuscheliges Plätzchen" : Wenn schon nicht warm, dann wenigstens kuschelig! Schließlich will ich meine "7 Katzenleben" nicht allzu sehr fordern!
...verteidige DEIN Revier!
....gerade träume ich vom Frühling und jage fetten Käfern hinterher....eine Katze sollte wissen, bei welchem Wetter eine Revierkontrolle noch Sinn macht: bei Sturm und Kälte jedenfalls nicht!
...sorge immer für ein warmes, weiches und trockenes Plätzchen!